Die Auszubildenden in unseren fünf Berufskollegs müssen auf hohem Niveau ausgebildet und gefördert werden.
Die angebotenen Bildungsgänge sind flexibel an der sich ständig ändernden Berufswelt zu orientieren. Für benachteiligte Jugendliche und vor allem auch für junge Migrant*innen muss ein Hilfssystem bereitgehalten werden.
Notwendig sind u.a.:
Der Kreis Paderborn bietet ein differenziertes Förderschulsystem an. Wir als SPD im Kreis Paderborn unterstützen die Wahlfreiheit der Eltern dauerhaft.
In den Sekundarstufen I an allen Schulformen ist die digitale Unterrichtung von zunehmender Bedeutung. Für uns ist es wichtig, dass alle Schüler*innen Zugang zu den notwendigen Medien, z.B. Tablets, haben. Das gilt besonders für Schüler*innen aus einkommensschwachen Familien; denn Bildung darf nicht vom Einkommen der Eltern abhängen. Deshalb fordern wir finanzielle Unterstützung des Landes zum Erwerb eines Tablets über die Schulbuchfreiheit. Zudem fordern wir einen weiteren intensiven Ausbau der digitalen Infrastruktur. Die Corona Pandemie hat gezeigt, dass es hier noch viel Bedarf gibt.