Wir wollen unsere Natur- und Kulturlandschaft lebenswert erhalten.
Zusammen werden wir:
Bei zukünftigen Investitionen, auch bei Wirtschaftshilfen auf Grund der Coronapandemie, achten wir auf Klimaschutz. Daran müssen sich auch Investitionen des Kreises messen lassen. Bei Ausschreibungen werden wir ausschließlich Unternehmen berücksichtigen, die den Nachweis liefern, dass sie nachhaltig und energiemäßig zukunftsorientiert aufgestellt sind.
Unsere weitere Forderung zur Energiewende:
Im Kreis Paderborn werden seit mehreren Jahren in Folge mehr Strom aus Windkraft, Sonne und anderen regenerativen Energiequellen produziert als hier im Laufe eines Jahres verbraucht werden. Jedoch müssen wir auf andere Stromquellen zurückgreifen, wenn die Sonne nicht scheint oder der Wind nicht weht. Die SPD im Kreis Paderborn fordert die Erstellung eines Energie - Speicherkonzepts durch den Kreis Paderborn. Zusammen mit Ihnen wollen wir erreichen, dass im Kreis Paderborn die erste NRW weite Speicheranlage errichtet wird.
Forstwirtschaft: Aufforstung
Für die SPD im Kreis Paderborn ist wichtig, dass bei der durch Umweltschäden bedingten Wiederaufforstung unbedingt Baumarten gepflanzt werden, die mit den geänderten Wetterverhältnissen in unserer Region und mit einem höheren Schädlingsaufkommen besser zurecht kommen als unsere bisherigen Fichtenwälder. Zudem fordern wir, dass Teile des Waldes der Eigenentwicklung überlassen werden.